Benennungsmotive

Zahlreiche Anlässe können zur Entstehung eines Flurnamens führen, man spricht hier vom Benennungsmotiv. In der Flurnamenforschung hat sich eingebürgert, zunächst zwischen Naturnamen und Kulturnamen zu unterscheiden. Ein Naturname gibt beispielsweise Auskunft über die äußere Gestalt des Geländes, über natürlich vorkommende Pflanzen oder die Beschaffenheit des Bodens. Kulturnamen dagegen beziehen sich auf das Tun des Menschen: Anbaufrüchte, Besitzverhältnisse, benachbarte Bauwerke oder auch historische Ereignisse spiegeln sich in diesen Namen wider. Ein kleiner Überblick:

Naturnamen

– Natürliche Lage, Geländeform –

Eine Möglichkeit zur Benennung von Fluren ist ihre natürliche Lage. Häufig werden hierzu die Himmelsrichtungen herangezogen, ein Osterberg m. liegt demnach östlich der zugehörigen Siedlung, ein Westerberg m. westlich. Im übertragenen Sinn kommen hier auch die Bezeichnungen Morgen und Abend vor. Ein sehr häufiges Benennungsmotiv ist die Geländeform. Sowohl Erhebungen als auch Vertiefungen werden sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn bezeichnet: Tal n., Grund m. und Teich n. (‚Vertiefung‘ < mittelhochdeutsch tīch m., nicht zu verwechseln mit neuhochdeutsch Teich m.), Kessel m. und Wanne f. für natürliche, Grube f. für künstliche Vertiefungen, so etwa Leimengrube f. (‚Lehmgrube‘). Erhebungen heißen Berg m. und Bühl m. (‚Hügel‘ < mittelhochdeutsch bühel m.) sowie im übertragenen Sinn Hörnle n., Kopf m. oder Kanzel f. Zudem kann ebenes Land für eine Benennung ausschlaggebend sein, so trifft man häufig auf den Namen Eben f.

– Beschaffenheit des Bodens –

Auch die Beschaffenheit des Bodens ist sehr oft ein Kriterium zur Benennung einer Flur: Leimen m., Letten m., Mergel m. sind Bezeichnungen für unterschiedliche Bodenarten. Auch die Farbe des Bodens begegnet in Namen, etwa rot für Buntsandstein. Sumpfiges Land wird mit zahlreichen Wörtern bezeichnet, so beispielsweise Moos n., Müsse f., Hulb f. oder Flosch m.

– Flora und Fauna –

Der natürliche Bewuchs schlägt sich vor allem in Namen von Wäldern nieder, so etwa Büchle n., Eichwald m., Schwarze Tannen f. Aber auch Sträucher wie die Haselnuss oder der Holunder kommen als Benennungsmotiv vor, so in den Namen Hasel n., Häslich n. oder Hölderle n. Die Wildtiere sind nahezu alle als Namengeber für Flurstücke anzutreffen und bezeichnen dann Orte, an denen diese jeweiligen Arten häufig anzutreffen sind: Saupfütze f., Hirschgraben m., Fröschberg m., Eulenberg m. und Hasentanz m. sind nur einige Beispiele.

Kulturnamen

Kulturnamen sind dagegen solche Flurnamen, deren Benennung auf die Tätigkeit des Menschen zurückgeht. In erster Linie sind dies landwirtschaftliche Vorgänge, doch auch völlig andere Motive tragen zur Namengebung von Fluren bei.

– Rodungen –

Die grundlegende kulturschaffende Tätigkeit ist zunächst die Rodung von Wäldern, die sich in zahlreichen sprachlichen Varianten in der Benennung von Fluren niederschlägt. Verbalabstrakta wie Reute f. (vom Verb reuten) oder Rod n. (vom Verb roden) sind die geläufigsten, hinzu kommen noch solche, die auf das Verb sengen (‚ab- oder ausbrennen des Waldes‘ < althochdeutsch bisengen) zurückgehen, so Asang n., Geseng n. oder Sengach n., sowie solche auf schwenden (< mittelhochdeutsch swenden ‚schwinden machen, wegschaffen‘), so Schwende f. und Schwand n. Auf Brandrodungen verweisen hingegen Namen wie Brand m.

– Wald –

Zahlreiche Bezeichnungen für Wald treten in Flurnamen auf, wobei das Wort Wald m. an sich nur in recht jungen Namen anzureffen ist. Älter sind hingegen Wörter wie Holz n. oder Loh m. (< mittelhochdeutsch lō(ch) m. ‚lichter Wald‘), welches auf die gleiche Wurzel verweist wie beispielsweise die Gerberlohe. Auf Fortstwirtschaft weisen Namen wie Hau m. oder Schlag m. hin. Zur Schweinemast genutzter Wald wird Hart m./f./n. genannt.

– Landwirtschaftliche Nutzungen –

Die nähere Art der landwirtschaftlichen Nutzung spiegelt sich ebenso in den Benennungen wider. Für Grünland kommen unterschiedliche Namen vor, so etwa Wiese f., Wasen m. (‚ertragsarme Wiese‘) und Mahd f. für Land, das zur Heuproduktion genutzt wird, Weide, Etz (< mittelhochdeutsch etzen ‚essen lassen‘) oder Aucht f. (‚Weideplatz, Nachtweide‘) für Weideland. Für Äcker ist meist das Grundwort -acker anzutreffen (z.B. Jakobsacker m., Kirchäcker m.), für große zusammenhängende Flächen gelegentlich auch Feld n. (z.B. das Schmidener Feld bei Fellbach).

Sonderkulturen hinterlassen dagegen meist namentliche Spuren wie Krautgarten m., Wengert m. (= Weingarten) oder auch Hanfländer n. für den einst weit verbreiteten Anbau von Hanf. Dessen Weiterverarbeitungsplätze tragen oft Namen wie Röße f. (< mittelhochdeutsch roezen ‚Flachs oder Hanf mürbe machen‘), also eine Stelle, an der Hanf durch Einwirkung von Sonnenlicht, Tau und Frost brüchig gemacht wurde, sowie Bleichgärtle n., ein Gelände, auf dem die aus Hanf und Flachs gewonnenen Gewebe gebleicht wurden.

– Gewerbe, Verkehr, Militär –

Auch andere Gewerbe, die außerhalb der geschlossenen Siedlungen aktiv waren, trugen zur Benennung der Fluren bei, so die Köhler mit Namen für die Orte, an denen Holzkohle gewonnen wurde: Kohlstatt f., Kohlplatte f. oder die Abdecker mit Namen für Plätze, an denen verendetes Vieh verscharrt wurde: Schelmenwasen m. (<althochdeutsch skalmo m. ‚Pest, Seuche‘), Schinderwasen m. (althochdeutsch. skinten, skinden ‚enthäuten, schälen, misshandeln‘). Zahlreich sind zudem Namen im Zusammenhang mit Mühlen: Mühlgraben m., Mühlwiese f. Bei letzterem kann es sich entweder um eine Wiese bei einer Mühle oder um eine Wiese im Besitz einer Mühle handeln.

Flurnamen wie Leimengrube f. (< mhd. leim(e) m. ‚Lehm‘), Bruch m. (‚Steinbruch‘) oder Erzgrube f. weisen auf den Abbau von Bodenschätzen hin, solche wie Kalkofen m. , Erzwäsche f. oder Schmelzofen m. auf deren Weiterverarbeitung. Weitere Benennungsmotive sind Verkehrswege (Straßenäcker m., Am Pforzheimer Weg m.), militärische Einrichtungen (Schwedenschanze f., Wart f.), wasserwirtschaftliche Einrichtungen (Stellfalle f., Wehr n.) oder vor- und frühgeschichtliche Funde (Ziegeläcker m., Heidenwald m.).

– Besitzverhältnisse –

Häufig finden sich Fluren, die nach Personen benannt sind. Dabei kommen sowohl Vor- als auch Familiennamen vor: Ludwigsacker m., Herrmannwengert m., Kienzle n. Meist bezeichnen diese Namen das Eigentum der jweiligen Personen. Dasselbe gilt auch für Flurnamen mit Berufsbezeichnungen wie Mesnerwiese f. oder Beckenegert f. (Beck m. ‚Bäcker‘). Ebenso befanden sich beispielsweise Klosterwiesen f. meist einst im Besitz eines Klosters.

Umformung, Erstarrung, Umdeutung

Flurnamen unterliegen, wie auch die übrige Sprache, einem stetigen Wandel. Bei Eigennamen liegt die Besonderheit darin, dass hier kein Zwang besteht, inhaltlich verstanden zu werden. Ist ein Wort, das dem Namen zu Grunde liegt, nicht mehr bekannt, so lässt sich mit diesem Namen trotzdem noch ein Flurstück konkret und unmissverständlich benennen.

Es gibt nun Fälle, in denen das so ist. Es werden dann Namen weitergeführt und verwendet, ohne dass sie jemand versteht, was übrigens auch bei den meisten Personnennamen der Fall ist. In anderen Fällen wird der nicht mehr verstandenen Name durch einen neuen, nun verständlichen ersetzt. Zudem kommt es vor, dass ein nicht mehr verständlicher Name so ergänzt wird, dass er wieder sinnvoll erscheint, etwa wenn aus Hart m./f./n. (‚Weidewald‘) ein Hartwald m. wird, weil das Wort Hart in der hier ursprünglichen Bedeutung nicht mehr bekannt ist.

Nicht mehr verstandene oder durch Veränderung der örtlichen Gegebenheiten nicht mehr sinnvolle Namen können jedoch auch umgedeutet werden. Die Sprecher gleichen sie dann an ihnen bekannte Wörter an und geben ihnen eine neue Bedeutung, die oft mit der ursprünglichen nichts mehr gemein hat. Gerne zitiert werden Beispiele wie Mädlesberg m. (ursprünglich Mähdlesberg m., Diminutivform von Mahd f./n. + Berg m.) oder Falter m. (ursprünglich Falltor n.). Man Spricht in solchen Fällen von Volksetymologie.

Da Flurnamen im üblichen Sprachgebrauch fast ausschließlich im Dativ zusammen mit Präpositionen wie im oder am auftreten, kommt es gelegentlich zur Verschmelzung des Artikel-Auslauts mit dem eigentlichen Namen, was zu Falschbildungen führen kann. So wird beispielsweise aus am Aisgraben ein Maisgraben. Prominentes Beispiel bei Ortsnamen ist hier der Name des Stuttgarter Stadtteils Zuffenhausen, der durch Verschmelzung der Präposition zu mit dem ursprünglichen Namen entstand: In Quellen vom Anfang des 13. Jahrhunderts wurde der Ort noch Offenhusen genannt.

2 Gedanken zu „Benennungsmotive

    1. Jiří Hönes Beitragsautor

      Hallo!

      Asang geht in der Regel auf das Verb sengen „brennen“ zurück und bezeichnet gerodetes Land. (vgl. Arno Ruoff: Flurnamenbuch Baden-Württemberg, S. 36) Auf das gleiche Wort geht z.B. auch die Stuttgarter Siedlung Asemwald zurück.

      Mit besten Grüßen
      Jiří Hönes

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.