Die erste wissenschaftliche Abhandlung über Flurnamen im deutschen Sprachraum stammt von keinem geringeren als Jacob Grimm, der 1840 in der Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde auf die Bedeutung der Flurnamen aufmerksam machte:
Ohne die eigennamen würde in ganzen frühen jahrhunderten jede quelle der deutschen sprache versiegt sein, ja die ältesten zeugnisse, die wir überhaupt für diese aufzuweisen haben, beruhen gerade in ihnen. Und da die bestandtheile der namen gewissermassen nicht dem strom der lebendigen rede folgen, sondern zäherer natur werden, beweisen sie sogar für eine ältere zeit zurück, als in der sie uns aufbewahrt worden sind. […] Wenn aber die uralte zeit noch irgendwo haftet in der neuen, so ist es in der benennung der dorffluren, weil der einfache landmann lange jahrhunderte hindurch kein bedürfniss fühlt, sie zu verändern. Wie sich waldstege und pfade durch die getraidefelder unverrückt bei den wechselnden geschlechtern der menschen erhalten, und da kaum ein fuss hintreten kann wo nicht schon vor vielen jahrhunderten gewandelt worden wäre, weil der lauf des wassers und die bequemlichkeit des ackerbaus oder der viehtrift dafür nothwendige bestimmungen gab; ebenso getreu pflegt auch das landvolk die alten namen seiner stillen feldmark zu bewahren. (S. 133 und 135)
Zur selben Zeit gerieten die Flurnamen noch aus einer völlig anderen Richtung ins Blickfeld. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden erstmals systematische Kartierungen der Länder durchgeführt, in Württemberg beispielsweise zwischen 1818 und 1840. Das gesamte Gebiet wurde vermessen und auf Karten im Maßstab 1:2 500 dargestellt. Auch die Flurnamen sollten in die Karten aufgenommen werden, und so entstand erstmals die Diskussion um deren Orthografie. Denn bei der Erhebung der Namen aus dem Volksmund ergaben sich häufig Probleme und Missverständnisse, welche zu Fehlschreibungen in der Karten führten. Diese entstanden in erster Linie dadurch, dass die Vermessungsingenieure meist eine andere Mundart sprachen als die Menschen vor Ort, die ihnen die Namen diktierten. Dies führte zur Schaffung der Stelle des Schriftsachverständigen für die Schreibung von Flurnamen, welche durch den Tübinger Germanisten Karl Bohnenberger besetzt wurde. Auf diesen geht auch das Württembergische Flurnamenarchiv zurück, welches heute von der Landesstelle für Volkskunde in Stuttgart verwaltet wird.
Erste Fachliteratur im Südwesten
Im Jahr 1880 erschien mit dem Oberdeutschen Flurnamenbuch des Kulturhistorikers Michael Richard Buck ein erstes etymologisches Flurnamenlexikon und ab 1904 begann unter der Leitung von Hermann Fischer die Herausgabe des sechsbändigen Schwäbischen Wörterbuchs, das zu jedem Stichwort zahlreiche Belege für damit gebildete Orts- und Flurnamen anführt und somit bis heute ein Standardwerk für die Flurnamenforschung in Südwestdeutschland darstellt. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden auch die ersten Flurnamensammlungen, die sich konkret auf einen Ort und seine Gemarkung bezogen. Diese erschienen sowohl als eigene Kapitel in Chroniken und Heimatbüchern als auch als eigene Publikationen. Bei der Erstellung solcher Sammlungen werden alle Flurnamen eines Ortes ermittelt, aus mündlichen und schriftlichen Quellen.Für jeden einzelnen Namen wird so versucht, die ursprüngliche etymologische Bedeutung zu erfassen. Seit 1926 stand der Forschung ein weiteres Werk zur Verfügung, das Württembergische Flurnamenbüchlein von Walther Keinath. Dieses baute auf die bislang bei der Landesvermessung angehäuften Namensammlungen und auf das in der Entstehung befindliche Schwäbische Wörterbuch auf. 1951 erschien eine Neubearbeitung unter dem Titel Orts- und Flurnamen in Württemberg, welche bis heute die umfassendste und anschaulichste Darstellung der Flurnamen im schwäbischen Sprachraum geblieben ist. Das Werk ist längst vergriffen, jedoch antiquarisch problemlos zu finden.
Die Flurnamenerhebung – mühsame Detektivarbeit
Die Erhebung von Flurnamen einer Gemarkung, die auch für die Beschäftigung mit Flurnamen im schulischen Rahmen interessant ist, stützt sich auf drei Säulen: mündliche Quellen, schriftliche Quellen und die Untersuchung des Geländes vor Ort. Für erstere sind so genannte Gewährspersonen vonnöten: Menschen, die beruflich mit der Gemarkung zu tun haben, also in erster Linie Landwirte, aber auch Förster oder Schäfer. Diese kennen oft noch zahlreiche Namen, können diese lokalisieren und – für die etymologische Deutung besonders wichtig – können die Namen in der mundartlichen Form aussprechen. Hier zeigt sich nicht selten, dass in den amtlichen Karten Fehlschreibungen tradiert wurden. Manchmal wirken diese gar auf die gesprochene Sprache zurück und verdunkeln somit die ursprüngliche Bedeutung eines Namens noch mehr.
In diesem Fall helfen die schriftlichen Quellen weiter: In alten Urkunden und Lagerbüchern finden sich oft zahlreiche schriftliche Belege für Flurnamen. In den Lagerbüchern wurden etwa ab dem 15. Jahrhundert alle Grundstücksangelegenheiten innerhalb einer Verwaltungseinheit festgehalten, in Württemberg waren dies die Oberämter. Wo diese Lagerbücher noch erhalten sind, da lassen sich zahlreiche Flurnamenbelege aufsprüren. Es finden sich dann Einträge wie etwa zwischen der Aichwisen und dem Genswasen oder am Ätter hinuff bis an das Bildhußlin. Einerseits tauchen hier bisweilen Flurnamen auf, die heute nicht mehr mündlich in Gebrauch sind, andererseits zeigen sich oft frühere Formen, die eine spätere Umdeutung eines Namens aufdecken.
Die Betrachtung des Gelädes vor Ort kann häufig dabei helfen, bei verschiedenen Deutungsmöglichkeitene eine auszuschließen. Beispielsweise gibt es häufig Flurnamen mit dem Wort Loch, so etwa Lochacker. Dieses muss jedoch nicht zwingend mit der Bedeutung “Vertiefung” in Verbindung stehen. Häufig wirkt hier das mittelhochdeutsche Wort lōch, neuhocheutsch Loh hinein, was einen lichten Wald bezeichnet und mit der Gerberlohe verwandt ist. Neben den archivalischen Belegen kann hier die äußere Form der Flur Klarheit schaffen, sofern es sich nicht um ein vertieftes Gelände handelt.
Die Verschriftung von Flurnamen
Die Übertragung von Flurnamen aus der gesprochenen in die geschriebene Sprache ist nicht immer unproblematisch. Schon seit dem Mittelalter tauchen Flurnamen in schriftlicher Form auf, in Schenkungsurkunden, Lagerbüchern, Markbeschreibungen und sonstigen Quellen. Die jeweiligen Formen weichen jedoch stark voneinander ab, wie es für die Schriftsprache dieser Zeit allgemein üblich ist. Das Interesse an einer einheitlichen Schreibung kam erst im 19. Jahrhundert mit der Kartierung auf.
Es gibt nun zwei völlig unterschiedliche Möglichkeiten, die Namen in die Schriftsprache zu übertragen. Man kann sich hierbei an der an der etymologisch “richtigen” Schreibweise oder aber an der im Volksmund vorherrschenden Aussprache orientieren. Die erstere Variante beruht auf dem morphologischen Prinzip, welches auch der Rechtschreibung des Deutschen zu Grunde liegt. Demnach wird ein Wortstamm immer gleich geschrieben, auch wenn sich durch Ableitungen und Zusammensetzungen andere Aussprachen ergeben. Bezogen auf Flurnamen werden also die dialektal bedingte Aussprachevarianten ignoriert und es wird schriftsprachlich geschrieben. Demnach wird der Flurname Bühl (mündlich schwäbisch Bihl, = kleiner Hügel) mit ü geschrieben, der Flurnamen Reute (mündlich schwäbisch Reit mit eu, da dies der deutschen Rechtschreibung entspricht.
Dieses Prinzip der Schreibung von Flurnamen wird in amtlichen Karten in Baden-Württemberg angewandt und geht zurück auf die oben erwähnten Bestrebungen Karl Bohnenbergers. Wörter, welche in der Standardsprache nicht vorkommen, werden einheitlich geschrieben und bestimmte dialektale Eigenheite werden bei der Schreibung berücksichtigt. So wird etwa das schwäbische Diminutivsuffix -le in dieser Form geschrieben und nicht -lein. Die Regeln hierzu sind im Flurnamenbuch Baden-Württemberg festgehalten, welches 1993 vom damaligen Landesvermessungsamt Baden-Württemberg herausgegeben wurde. Bearbeiter war der 2010 verstorbene Tübinger Professor Arno Ruoff.
Orientiert man sich bei der Schreibung dagegen an der Aussprache, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie konsequent dies geschehen soll. Letzten Endes ist dies nur in phonetischer Transkription möglich, doch es gibt es auch andere Schriftsysteme. In der deutschsprachigen Schweiz war seit jeher eine Kompromissform zwischen der standardsprachlichen und der dialektalen Schreibung eingebürgert. Der Versuch einer Reform der Namenschreibungen führte dort zwischen 2005 und 2011 zu einem Streit, der jahrelang Politik und Medien beschäftigte: Die zuständige Behörde hatte angeregt, die Flurnamen zukünftig in Vollmundart zu schreiben, was die Änderung zahhlloser Landkarten, aber auch Adressen und Haltestellen zur Folge gehabt hätte. Auf dem Portal lokalnamen.ch ist dieser Schweizer Namenstreit ausführlich dokumentiert.
Wissenschaftlicher Wert der Flurnamen
Über die lokale kulturgeschichtliche Bedeutung als Sprachdenkmäler hinaus dienen entsprechend aufbereitete Kenntnisse über Flurnamen auch anderen Wissenschaften. Hier ist in erster Linie an die Archäologie zu denken. Das Auftreten bestimmter Flurnamen wie Mauer oder Burgstall weist Forscher auf potenzielle Ausgrabungsstätten hin, man spricht hier vom archäologischen Leitwert. Aber auch für die Siedlungsgeschichte sind Flurnamen von Belang. Über die Verbreitung von Rodungsnamen die Reute, Schwand oder Rod lässt sich die einstige Ausdehnung des Waldes zu bestimmten Zeitpunkten ermitteln. Die Sprache der vorhandenen Flurnamen wiederum gibt Aufschluss über die Bevölkerung, die hier kultivierend wirkte.
Doch auch einen praktischen Nutzen hat die Erforschung der Flurnamen: Zahlreiche Straßen, Neubausiedlungen, Infrastruktur- und Verkehrseinrichtungen sind nach alten Flurnamen benannt. Sie erhalten so die Erinnerung an die einstige Nutzung des Geländes wach und sind somit ein Stück lebendige Kulturgeschichte.