Wortbildung

Zur Bildung von Flurnamen wurden zu jeder Zeit ausschließlich Wörter herangezogen, die dem aktiven Sprachschatz der jeweiligen Bevölkerung entstammten und den üblichen Regeln der Wortbildung folgten. Dass trotzdem so viele uns unverständliche Wortbausteine in Flurnamen auftreten, liegt daran, dass viele davon längst aus dem aktiven Sprachschatz verschwunden sind und nur noch als Bestandteile von Namen vorkommen.

Flurnamen in ihrer einfachsten Form bestehen aus einem einzigen Wort, so etwa Berg m. oder Feld n., man spricht hier von Simplexformen. Diese kommen jedoch eher selten vor, da auf diese Weise nur recht wenige Namen zu gewinnen sind. Lediglich besonders auffällige Geländeformen werden häufig durch Simplexformen benannt, so etwa Tal n. Um eine nähere Differenzierung der verschiedenen Fluren zu ermöglichen, können Flurnamen entweder duch Ableitung oder durch Komposition gebildet werden.

Ableitung

Bei der Ableitung werden Präfixe (Vorsilben) oder Suffixe (Nachsilben) verwendet. Wie auch in der sonstigen Wortbildung stellt dies die ältere Variante der Bildung von Flurnamen dar. Jüngere Flurnamen werden dagegen ausschließlich durch Komposition gebildet. Ein häufiges Suffix zur Flurnamenbildung ist das so genannte Kollektivsuffix -ach (< althochdeutsch -ahi). Wird es beispielsweise an einen Pflanzennamen angehängt, so bezeichnet der daraus entstandene Name einen Ort, an dem diese Pflanze gehäuft auftritt: Lindach n. (Linde + -ach), Haslach n. (Hasel + -ach) und Staudach n. (Staude + -ach).

Zur Bildung von Verbal- und Adjektivabstrakta wird das Suffix -e verwendet, bei zahlreichen Flurnamen handelt es sich um Verbalabstrakta: Reute f. (< althochdeutsch riuti f. ‚urbar gemachtes Land‘) geht zurück auf die Stammform des althochdeutschen Verbs riuten (‚roden‘) und das Suffix -e. Ebenso die häufigen Namen Anwende f. (< althochdeutsch anawanta f. ‚Stelle, an der der Pflug gewendet wird‘), zurückgehend auf althochdeutsch an + wenten (‚wenden‘) und Suffix -e sowie Beunde f. (< althochdeutsch biunta f. ‚umzäuntes Gebiet‘), gebildet aus althochdeutsch + wenten (‚wenden‘ bzw. hier im Sinne von ‚(Weidezäune/Palisadenzäune) flechten/winden‘) (vgl. Kluge 2002, S. 117 und Tyroller 1996a, S. 1431).

Das häufigste Präfix ist ge-, welches wie auch das Suffix -ach zur Bildung einer kollektiven Bezeichnung dient. Gebildet werden damit Flurnamen wie Gereut n. (Präfix ge- + Reute f.) oder Gehorb n. (Präfix ge- + Horb n. ‚Sumpf‘, oft entstellt zu Korb). Das Präfix -ant(er) (< germanisch *-anda) bezeichnet dagegen etwas gegenüberliegendes: Anterloh m. (anter + Loh m. < mittelhochdeutsch lō(ch) m. ‚lichter Wald‘ = ‚der gegenüber gelegene lichte Wald‘).

Komposition

Die Wortkomposition ist insbesondere bei jüngeren Flurnamen das gängigste Mittel zur Namenbildung von neuen Namen. Dabei dienen die Zusätze der Differenzierung ursprünglich reiner Appellative wie Acker oder Wiese. Vor diese werden dann Substantive, Adjektive, Verben oder Präpositionen gesetzt, was zu typischen Flurnamen wie Brunnenwiesen f. oder Kaltengrund m. führt. Das letzte Glied dieser Komposita wird Grundwort genannt, bei den vorangestellten differenzierenden Zusätzen spricht man von Bestimmungswörtern, wie auch in der normalen Wortbildungslehre.

Die einfachsten Komposita sind die, welche aus zwei Substantiven bestehen, so etwa Viehweg m. (Vieh n. + Weg m. ) oder Mühlwiese f. (Mühle f. + Wiese f.). Auch Personennamen können im Bestimmungsteil auftreten, so etwa bei Jakobsäcker m. (Jakob + Äcker m.).

Adjektive als Bestimmungsglied von Flurnamen können sowohl mit dem Grundwort zu einem Wort verschmolzen sein als auch getrennt von diesem auftreten. Adjektive können unflektiert und flektiert vorkommen. Bei solchen Flurnamen, in denen das Adjektiv mit dem Grundwort verschmolzen ist, überwiegen unflektierte Adjektive in ihrer Stammform, so bei dem Flurnamen Silberhälde f. Flektiert kommen Adjektive gewöhnlich im Dativ vor. Schon Michael Richard Buck wies 1880 darauf hin: „Alle echten alten Ortsnamen stehen im Dativ, weil sie von der Präposition zu regiert sind. Darum: Hohenberg, Rothenburg u. dgl. und nicht etwa Hoherberg, Rotheburg“ (Buck 1880, S. XXI). Demnach entstand ein Name wie Kaltengrund m. aus im kalten Grund, Rotenberg m. aus auf den roten Berg.

Verben treten im Bestimmungsteil von Flurnamen meist in ihrer Stammform ohne Flexionsendungen auf, so etwa in Lugäcker f. Gelegentlich ist jedoch auch das Partizip II anzutreffen, so in dem seltsam anmutenden Namen Eingemachter Wald, welcher gar nicht selten auftritt.

Wie in der Wortbildung allgemein, so kommt es auch bei der Bildung von Flurnamen zu so genannten Klammerformen. Hierbei fällt das Mittelglied einer drei- oder mehrgliedrigen Zusammensetzung aus, was mitunter zu sinnentstellenden Namen führen kann. Walther Keinath nennt als berühmtes Beispiel den Frauenkopf bei Stuttgart, der sowohl der Name eines Berges als auch einer Siedlung ist. Der Name entstand durch Ausfall zweier Mittelglieder aus Frauenkapellenwaldkopf: Frauenkopf < Frauenwaldkopf < Frauenkapellenwaldkopf. Der Name bezog sich ursprünglich auf die Waldkapelle Zu unserer Lieben Frau, durch die Klammerbildung ist der Bezug nicht mehr erkennbar (vgl. Keinath 1951, S. 15f).

Satznamen

Wie bei Familiennamen, so kommen auch bei Flurnamen gelegentlich solche vor, die aus kleinen Sätzen gebildet sind, so etwa Siehdichfür, Schauinsland (jüngerer Name für den Erzkasten im Südschwarzwald) und Luginsland (relativ häufig).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.