Unterrichtsbeispiele

Hier werden nun zwei in der Praxis durchgeführte Unterrichtsbeispiele vorgestellt. Bei der vierstündigen Unterrichtseinheit an der Appenbergschule in Mönsheim haben zwei dritte Klassen die Flurnamen der Gemarkung von ortsansässigen Gewährspersonen erfragt und ein handschriftliches Flurnamenbuch erstellt. Bei Hessigheimer Flurnamenprojekt beschäftigte sich eine AG mit Kindern der dritten und vierten Klasse ein halbes Jahr lang mit den örtlichen Flurnamen. Daraus entstand ein Flurnamenbuch, welches im Druck erschien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.